Schluckstörungen & Heiserkeit

Diagnose und Behandlung von Heiserkeit und Schluckstörungen in Villach

Platzhalter

Eine kurzfristig auftretende Heiserkeit ist fast immer im Rahmen von Luftwegsinfekten verursacht und wird im Zusammenhang damit behandelt. Eine länger als zwei Wochen anhaltende Heiserkeit sollte unbedingt abgeklärt werden. Mittels endoskopischer Untersuchung erfolgt eine grundlegende Einschätzung und Beratung zur Durchführung weiterer Abklärungsschritte bzw. therapeutischer Maßnahmen.

Leider ist der Nikotinabusus noch immer eine der häufigsten Ursachen für eine chronische „Dysphonie“. Das Einatmen von Zigarettenrauch mit seinen 4800 zum Teil hochgiftigen Chemikalien führt zu einer chronischen Entzündung der Schleimhaut im Rachen und an den Stimmlippen.


Besonders Frauen entwickeln häufig nach langjährigem Rauchen häufig eine Schwellung der Stimmlippen, ein sogenanntes Reinke-Ödem.

Wesentlich problematischer sind durch Nikotinabusus ausgelöste Verdickungen der Stimmlippen (sogenannte Leukoplakien), die als Krebsvorstufen zu werten sind. Bei entsprechendem endoskopischem Befund ist eine Untersuchung in Narkose inklusive Probeentnahmen an den verdächtigen Stellen angezeigt.

Abklärung und Behandlung von Polypen: 

Polypen an den Stimmlippen sind nicht selten, ihre Ursache ist ungeklärt. Die mikrolaryngoskopische Entfernung dieser meist harmlosen Polypen wird in Allgemeinnarkose durchgeführt und führt üblicherweise zu einer vollständigen Besserung der Beschwerden.

 Adresse

Dr. Sieghard Glanzer

Moritschstraße 2/4

9500 Villach

 Kontakt

Telefon: +43 4242 26004

Fax: +43 4242 2600415

 Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:30

Dienstag 07:30 - 12:30 15:00 - 18:00

Mittwoch 07:30 - 12:30

Donnerstag 13:00 - 18:00

Freitag 07:30 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.