Allergietest

Allergietest in der Praxis von Dr. Sieghard Glanzer in Villach

Platzhalter

Die allergische Rhinoconjunctivitis ist eine durch verschiedene Pollen, aber auch durch Hausstaubmilben und auch Nahrungsmittel ausgelöste Entzündung im Nasen- und Augenbereich. Wenn die Beschwerden durch Gräserpollen ausgelöst werden, spricht man auch vom „Heuschnupfen“.

Allergieabklärung in unserer Praxis in Villach

Zur Abklärung der Beschwerden dient eine genaue Erhebung der Krankengeschichte, eine endoskopische Untersuchung der oberen Atemwege sowie die Allergietestung.

Aufgrund der erhobenen Befunde können wir Ihnen eine optimale Beratung für eine individuell abgestimmte Behandlung anbieten. Zur Verfügung stehen lokale Behandlungsmöglichkeiten (zB Nasenduschen, Antihistaminika, Augentropfen, lokal wirksame Corticoide), systemische (im gesamten Körper wirksame) Therapien, zB. mit Antihistaminika, und natürlich die Hyposensibilisierung. Diese erfolgt meist mittels einer kleinen Tablette, die über 2-3 Jahre täglich unter der Zunge aufgelöst wird und die unser Immunsystem an das Allergen gewöhnen soll.

Die Erkrankung sollte nicht unterschätzt werden!

In vielen Fällen wird die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit der Betroffenen stark eingeschränkt und nicht selten greift die Entzündung auf die unteren Atemwege über („Etagenwechsel“) im Sinne eines allergischen Asthma bronchiale.

 Adresse

Dr. Sieghard Glanzer

Moritschstraße 2/4

9500 Villach

 Kontakt

Telefon: +43 4242 26004

Fax: +43 4242 2600415

 Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:30

Dienstag 07:30 - 12:30 15:00 - 18:00

Mittwoch 07:30 - 12:30

Donnerstag 13:00 - 18:00

Freitag 07:30 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.