Nasen- und NasenNebenhöhlen-erkrankungen

Untersuchung von Nasen- und Nasennebenhöhlen-erkrankungen in Villach

Platzhalter

Die akute Entzündung der Nase und Nebenhöhlen ist den meisten Menschen aus eigener Erfahrung bekannt. Kopfschmerzen, Druckgefühl im Oberkiefer und der Stirne, verlegte Nase, Sekretabfluß etc. weisen auf eine Rhinosinusitis hin. Therapeutisch werden je nach endoskopischem Befund abschwellende Nasentropfen, Cortisonpräparate und ev. auch Antibiotika eingesetzt.

Verkrümmung der Nasenscheidewand

Üblicherweise teilen sich die 2 Nasenhöhlen die Arbeit in dem Sinn, dass alle 2-4 Stunden die Arbeitsseite – also die offene Seite – wechselt und die Gegenseite sich in ihrer Ruhephase erholen kann. Die Verbiegung der Nasenscheidewand kann dazu führen, dass eine Nasenhöhle stark verengt wird und die Atmung daher nur einseitig erfolgen kann.


Die Diagnose erfolgt durch die endoskopische Untersuchung der Nase und den Ausschluß anderer Faktoren, die die Nasenatmung behindern können.


Wenn ein hoher Beschwerdedruck besteht, kann die anatomisch ungünstige Situation operativ behoben werden.

Behinderte Nasenatmung

Viele Menschen leiden unter einer dauernd behinderten Nasenatmung, oft in Verbindung mit einer vermehrten Sekretion der Nase.


Die Abklärung umfasst die endoskopische Untersuchung der Nase, Allergietests sowie bildgebende Verfahren wie Röntgenuntersuchungen und Computertomographie. Angrenzende Fachgebiete – v.a. die Zahn- und Augenheilkunde – werden nach Bedarf in die Abklärung einbezogen.

Jetzt Termin vereinbaren

Chronische Rhinosinusitis

Die chronische Entzündung der Nase und der Nasennebenhöhlen ist leider eine häufige Erkrankung in unseren Breiten. Die Diagnose wird gestellt, wenn eine Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) länger als 12 Wochen andauert. Die chronische Rhinosinusitis kommt sowohl ohne als auch mit einer Entwicklung von Nasenpolypen vor. Therapeutisch verwendet man Corticoide in Form von Nasensprays sowie Nasenspülungen, manchmal kommen auch systemische Corticoide zur Anwendung. Bei sehr starkem Beschwerdedruck und Therapieresistenz ist eine Operation (sog. „FESS“) zu erwägen.

 Adresse

Dr. Sieghard Glanzer

Moritschstraße 2/4

9500 Villach

 Kontakt

Telefon: +43 4242 26004

Fax: +43 4242 2600415

 Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:30

Dienstag 07:30 - 12:30 15:00 - 18:00

Mittwoch 07:30 - 12:30

Donnerstag 13:00 - 18:00

Freitag 07:30 - 12:30

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.